Künstliche Intelligenz – wie sieht die Zukunft für Designer und andere Kreative aus?

Jenny Habermehl – freiberufliche Kreativdirektorin, Fotografin & Dozentin

Wird KI uns Designer irgendwann ersetzen? Was bedeuten diese ganzen neuen Entwicklungen auf dem KI-Markt für kreative Berufe? Die Medien werfen viele Fragen auf und es gibt viele Meinungen dazu.

Ich habe mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz, Design & Kreativität auseinandergesetzt und diese Fragen untersucht und darüber eine wissenschaftliche Arbeit und ein Designbuch geschrieben. Aktuell arbeite ich an einem neuen Buch zum Thema KI im Grafikdesign. Mein Auftrag ist es, Designer und Kreative über das Thema aufzuklären, damit diese sich eine eigene Meinung dazu bilden können. Dies mache ich mit Interviews, Vorträgen und Workshops über KI, Design & Kreativität.

Das Buch „ICH bin KI, DU bist KI“

Wie könnte mein Arbeitsalltag als Designerin aussehen, wenn ich mit einer Künstlichen Intelligenz zusammen arbeiten würde? Dieses Buch beantwortet diese Frage mit wissenswerten Informationen und unterhaltsamen Dialogen zwischen Realität und Utopie. Mit einem Augenzwinkern werden spannende, aber auch tiefgründige Gedanken rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Privatsphäre, Machtverhältnisse und Kreativität behandelt. Ein Perspektivwechsel zwischen Mensch und Maschine, ergänzt mit generativer Gestaltung und natürlich Katzen!

Zum Buch

Jenny Habermehl – Speakerin & Workshopleitung KI & Design

Künstliche Intelligenz ist für viele ein abstraktes Thema. Daher versuche ich mit meiner Arbeit die Chancen und Risiken für Designer und Kreative aufzudecken und dieses Wissen auf verschiedene Wege zugänglich zu machen. Wir Designer können hier die Schnittstelle sein, solche komplexen Anwendungen verständlich zu machen. Doch dafür müssen wir uns mit KI auseinandersetzen und verstehen, wie sie funktioniert und wie wir sie als Werkzeug einsetzen können – ohne Angst davor zu haben, durch sie ersetzt zu werden. Darüber habe ich nicht nur eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, sondern auch ein Buch für Designer geschrieben und gestaltet und arbeite gerade an einem neuen Buch zu dem Thema. Als Speakerin und Workshopleitung bringe ich das Thema an Hochschulen, in Kongresse und auch in Ihr Unternehmen.

Kontaktieren Sie mich

„I think eventually machines can be creative.

I don‘t think there is any theoretical

boundary to that.“

Memo Akten

KI & Design auf YouTube

Besuchen Sie mich auf meinem Kanal

Auf meinem YouTube-Kanal gibt es Videos über Künstliche Intelligenz, Kreativität und Design. Dort beschäftige ich mit Themen wie einer möglichen Zusammenarbeit zwischen KI und Designern und den Auswirkungen auf die eigene Kreativität. Abonnieren Sie, um nichts zu verpassen!

Interview beim Cyber-Podcast

Ein Talk über KI, Design & Kreativität

Wissenschaft

Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen

Masterarbeit über KI, Kreativität und Design

Für meine Masterarbeit in meinem nebenberuflichen Studium M.A. Creative Direction habe ich mich mit der Frage beschäftigt, wie eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Künstlicher Intelligenz und Designern aussehen und wie sich diese auf die Kreativität des Menschen auswirken könnte. Die Arbeit besteht aus der Thesis, der Konzeption des Buches „ICH bin KI, DU bist KI“ und der Dokumentation des Buchprojekts.

Zur Masterarbeit

Themenbereiche

Folgende Themen kann ich im Bereich Künstliche Intelligenz abdecken

KI & Kreativität

Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? Wie definieren wir überhaupt Kreativität? Ich habe verschiedene Richtungen der Kreativforschung durchleuchtet und dann  zwischen der Funktionsweise von KI und den Theorien zur Kreativität Schlüsse gezogen. Auch habe ich die Wechselwirkung von KI auf die eigene Kreativität untersucht und Chancen sowie auch Risiken entdeckt.

KI & Design

In verschiedenen Designrichtungen wird KI schon eingesetzt, wie zum Beispiel im Produktdesign. Doch wie ist es im Kommunikationsdesign? Wie ist der Status Quo und wie kann die Zusammenarbeit zwischen Designern und Künstlicher Intelligenz aussehen? Darüber habe ich mir aus dem jetzigen Wissensstand Gedanken gemacht und verschiedene Szenarien der Zusammenarbeit entwickelt und zum Beispiel in meinem Buch veröffentlicht.

KI verstehen

Wir als Designer und Kreative sollten verstehen, wie KI-Systeme funktionieren. Nur so können wir einschätzen, inwiefern sich diese Systeme auf unseren Beruf und unser Leben auswirken werden und wir können lernen, damit zu arbeiten. Nur durch dieses Grundverständnis kann eine eigene Meinung zu diesem Thema gebildet werden.

Sie suchen Speaker, Dozenten oder Austausch in diesem Bereich?