Workshops & Vorträge über KI, Design & Kreativität

Wichtiges Wissen sowie die praktische Anwendung von generativer KI in Kreativprozessen

Selbstständige, Designagenturen und Unternehmen mit Kreativabteilungen müssen zukunftsfähig bleiben. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Wege im Kreativworkflow und kann den gesamten Prozess unterstützen. Jedoch stellt die Vielzahl an KI-Produkten auf dem Markt, die sich zudem ständig weiterentwickeln, eine Herausforderung dar – es ist schwierig und zeitaufwendig, den Überblick zu behalten. Deshalb unterstütze ich Kreative dabei, KI zu verstehen, Ängste und Sorgen zu überwinden und Wege zu finden, wie sie KI eigenständig und nachhaltig in ihren Workflow integrieren können. Zudem teile ich meine Ideen und Methoden, um einen schnellen und effektiven Einstieg in die Arbeit mit KI zu ermöglichen und einen eigenen zielgerichteten Umgang damit zu fördern.

Kontaktieren Sie mich, und wir entwickeln gemeinsam eine individuelle Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!
Kreativer KI-Workshop

KI-Workshops

In meinen Workshops lernen Kreative, wie künstliche Intelligenz ihren kreativen Workflow revolutionieren kann. Nach einem theoretischen Einstieg entwickeln wir gemeinsam Prompts und ich zeige, wie KI in den verschiedenen Phasen des Designprozesses – von der Ideenfindung bis zur Visualisierung – effektiv genutzt wird. Egal ob für Unternehmen, Designagenturen oder selbständige Kreative, ob auf Events, Messen oder einfach intern – jeder Workshop wird individuell vorbereitet.

Jetzt anfragen
Keynote Speakerin KI & Design

Keynotes über KI & Kreativität

Ein Motivationsschub und Angstabbau für Kreative: Als Speakerin auf Kongressen und Veranstaltungen thematisiere ich die Rolle der KI und deren Einfluss auf die menschliche Kreativität. Mein Fokus liegt auf praxisorientiertem Wissen über generative KI sowie deren Chancen und Möglichkeiten für die Kreativbranche. Dabei demonstriere ich nicht nur den Einsatz von KI-generierten Inhalten, sondern erörtere auch, wie KI die eigene Kreativität nachhaltig bereichern und intensivieren kann. Die Themen passe ich gerne passend auf Ihr Programm an.

Jetzt anfragen
Jenny Habermehl | Keynote Speakerin KI & Kreativität

KI-Webinare & Online-Seminare

Perfekt ausgestattet für Webinare und Online-Workshops: Als erfahrene und ausgebildete E-Learning-Dozentin mit hochwertigem Audio- und Videoequipment gestalte ich interaktive und abwechslungsreiche und motivierende Vorträge sowie praxisnahe Workshops, um das Wissen praktisch direkt auf Ihre Bildschirme zu bringen. Ob live oder aufgezeichnet – ich passe die Sessions flexibel Ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Dazu biete ich regelmäßig Tages-Seminare beim Rheinwerk Verlag und Webinare bei der AGD an (siehe weiter unten).

Jetzt anfragen

Termine 2025

Aktuelle Termine für KI-Workshops und Vorträge online wie auch in Präsenz
Vor Ort und ganz persönlich

  • 20. Februar 2025, 18:30 Uhr | „Mind Meets Machine – KI als Treiber für Innovation und Kreativität", BPW Wiesbaden, Seibert Group Wiesbaden (Anmeldeinfos folgen)
  • 9. April 2025, 11:30 Uhr | Panel-Talk des BVFK über KI in der Medienbranche bei der Prolight + Sound Messe Frankfurt
  • 11.–12. April | AGD-Mitgliederversammlung (Infos folgen)
  • Weitere Termine sind in Planung

Online und trotzdem ganz persönlich

Begeisterte Kundenstimmen und Unternehmenskunden

Die Teilnehmer des Workshops kamen bis zur Heimfahrt aus dem Schwärmen nicht heraus😊. Vielen Dank, dass Du Dein Wissen mit uns geteilt hast. Mich persönlich hast Du noch neugieriger auf das Thema KI gemacht und mich gleichzeitig auf viele neue Ideen gebracht.

Mario Döhring, Geschäftsführer werbeland
agd-logo
Rheinwerk-Verlag
Logo_Start-Art
IONOS
Logo-neu

Wir hatten das große Vergnügen Jenny Habermehl als Vortragende für unseren 'Tag der KI' an der Hochschule Macromedia gewinnen zu können. Basierend auf Ihrem Bestseller 'KI für Kreative' bot sie uns einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im kreativen Bereich. … Ihr Buch wird ein Standardwerk in unserer Bibliothek. Vielen Dank, Jenny.

Prof. Tim Weiffenbach, Hochschule Macromedia

Seminar KI für Kreative

Das Online-Live-Seminar beim Rheinwerk Verlag über Künstliche Intelligenz für Grafik und Design
KI Workshop und Seminar für Kreative von Jenny Habermehl
Inhalte und Themen KI-Workshop

Ein Workshop für alle, die mit KI kreativ und produktiv im Design arbeiten möchten:

  • Generative KI verstehen
  • KI sinnvoll in den Workflow integrieren
  • Kriterien zur Auswahl von KI-Tools
  • Einführung in das Prompting
  • Eigene Prompts erzeugen und verfeinern
  • Beispiele und Ideen für den Einsatz von KI für Branding, Strategie und die Entwicklung von Key-Visuals
  • Hands-on: das Gelernte in die Praxis umsetzen anhand eines Beispielprojekts, das gemeinsam mithilfe von KI durchlaufen werden kann

Termine & Anmeldung
Jenny Habermehl Midjourney
KI verstehen

Wer sein Werkzeug gut kennt, kann das meiste daraus machen. Daher gibt es eine wichtige Einführung in das Verständnis von generativer KI sowie einige Beispiele, um die Unterschiede und Qualitätsmerkmale zu unterscheiden. Warum hat KI mit manchen Darstellungen Probleme, was sind die Grenzen und welche Lösungen gibt es, damit umzugehen?

Jenny Habermehl Midjourney
KI als Ideenmaschine

Kreativität umgibt und überall und täglich – doch sie ist nicht selbstverständlich. KI kann den Kreativworkflow unterstützen und ergänzen, aber niemals ersetzen. Wie Sie KI als Kreativboost nutzen und wo Sie aufpassen müssen, um nicht in der Mittelmäßigkeit der KI-generierten Inhalte zu landen, erfahren Sie beim Workshop sowie viele Ideen ergänzend zum Buch, wie Sie KI für eigene Kreativprojekte einsetzen können.

KI als Designassistenz

Wie integriere ich KI sinnvoll und nachhaltig in meinen Workflow? Welche KI-Tools sind für welche Aufgaben die beste Lösung? Wie erstelle ich realistische oder fantasievolle Bilder? Zudem zeige ich Möglichkeiten zum erstellen von Logodesign, Packagingdesign, Werbemotive uvm.? Was für Tools brauche ich noch, um das Meiste aus meinen KI-Inhalten zu holen, sie realistischer und druckbar aufzubereiten? Ich zeige meine Tricks und Ideen aus der Praxis – damit Sie viel Zeit beim Ausprobieren sparen!

KI fuer Kreative von Jenny Habermehl

Das gibt es zum Kurs dazu

Alle Teilnehmenden erhalten zudem das gedruckte Buch "KI für Kreative" und das E-Book mit zum Kurs dazu! Damit können Sie alle gelernten Inhalte vertiefen und immer wieder nachschlagen. Im Kurs selbst werden wir uns daher mehr auf die Praxiseinsätze von KI konzentrieren, worauf ich mich schon sehr freue!

Jetzt anmelden!

„der workshop hat uns wirklich sehr große freude bereitet und uns einen wertvollen anstoß für künftiges arbeiten gegeben.“

melanie, workshopteilnehmerin des inhouse-workshops bei der brandingagentur team;iken

„der workshop hat uns wirklich sehr große 

 freude bereitet und uns einen wertvollen 

 anstoß für künftiges arbeiten gegeben.“

melanie, workshopteilnehmerin des inhouse-workshops bei der brandingagentur team;iken

Berichte & News

Berichte über kommende oder vergangene Workshops & Vorträge

Referenzen

Vergangene oder bevorstehende Vorträge & Workshops über KI

In der analogen Welt

In der digitalen Welt

Beiträge & Interviews

Veröffentlichungen und Interviews über KI & Design in digitalen und analogen Medien
Artikel Springer Magazin (11/2024)

Der Artikel "Kreativität und Innovation in Unternehmen mit generativer KI entwickeln und fördern" im Springer Wirtschaftsinformatik & Management Magazin zeigt, wie Unternehmen generative KI gezielt einsetzen können, um Kreativität zu fördern, innovative Ideen zu entwickeln und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Online erschienen 8/2024, gedruckt 11/2024.

Interview im Buch „Design und Kunst: Kreativität als verbindendes Konzept“ (05/2024)

Das Buch „Design und Kunst: Kreativität als verbindendes Konzept“ von meinen sehr geschätzten Kolleg*innen der Diploma Hochschule Christiane ten Hoevel und Andreas Ken Lanig vereint Theorie und Praxis, um Leser:innen eine flexible und praxisnahe Einführung in kreative Gestaltungsprozesse zu bieten. Mein kreativer Werdegang ist dort als Interview zu lesen.

Buchtipp bei Designer in Action (03/2024)

Die bekannte Plattform für Kreative hat mein Buch als "Buchtipps des Tages" rezensiert. "Die Designerin nimmt uns mit auf eine Reise der Möglichkeiten und führt in die Thematik ein. […] Somit bietet »KI für Kreative« einen Überblick über die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz in der Kreativbranche bietet."

Buchbesprechung DOCMA online (03/2024)

Doc Baumann schreibt in seinem Artikel KI in der Designpraxis nutzen – eine Buchbesprechung: "Eine solche Zusammenstellung, die auf die verschiedensten Aspekte der KI-Anwendung eingeht, hat bisher tatsächlich gefehlt und ist daher hochwillkommen."

PAGE 04.24 (03/2024)

Das Page-Magazin hat mein Buch "KI für Kreative" in der Rubrik "NEUES" rezensiert.

Der kreative Flow
Live-Talk "Der Kreative Flow" (02/2024)

Roberta Bergann und ich waren am 27.2.2024 live auf LinkedIn und die Podcastfolge dazu wird im April erscheinen. Es wird auch eine Buchverlosung geben!

Gastbeitrag bei Folienknecht (2023)

Für den Blog der PowerPoint-Agentur Folienknecht habe ich einen Gastbeitrag über KI und wie man diese im Kreativworkflow einsetzen kann.

Video-Interview mit Marianne Lotz (2023)

Marianne Lotz hat mich auf der Mitgliederversammlung der AGD in Heidelberg getroffen und mich gleich gefragt, ob ich nicht Lust auf ein Interview zum dem Thema KI im Design zu machen.

Interview Passion #12 von BerlinDruck (2023)

Ein Interview über KI & Design im Kundenmagazin Passion Ausgabe #12 von BerlinDruck sowie eine Empfehlung zu meinem Buch ICH bin KI, DU bist KI.

Cyper Podcast
Cyber-Podcast Storymaker & Design hoch drei (2022)

Podcast-Interview zum Thema "Künstliche Intelligenz, Design und Kreativität" beim Cyber-Podcast Folge #50 „Designer können daran teilhaben, wie KI in der Gesellschaft wahrgenommen wird.“

DIPLOMA-1
DIPLOMA Science & Research Innovationscenter (2019)

"In dieser Datenbank finden Sie Informationen zu als ausgezeichnet eingestuften B.A. und M.A.-Abschlussarbeiten von Studierenden in ihren jeweiligen Fachbereichen." Meine Forschung zum Thema Design & KI wird hier unter anderen ausgewählten wissenschaftlichen Arbeiten aufgelistet.

logo_szlz-e1576230846998
SZ|LZ (2019)

Im Artikel "Vom klassischen Landgasthof bis zu künstlicher Intelligenz" vom 18.9.2019 berichtet Johannes Pietsch über die Werkschau unseres Masterstudiums in Bückeburg und meine Arbeit wird sowohl im Titel des Artikels, im Text als auch mit Bild erwähnt.

 KI wird die Kreativbranche für immer verändern. 

 Bleiben Sie zukunftsfähig – ich unterstütze Sie dabei! 

Kennenlerntermin ausmachen
Ich bin Speakerin, Autorin und Expertin für Künstliche Intelligenz und Design
Der KI-Kreativ-Talk live auf YouTube
Der KI-Kreativ-Talk live auf YouTube