• All
  • Allgemein
  • Artikel
  • Presse
  • Tutorials
  • Vorträge & Workshops

Sind Menschen Dirigenten oder Sklaven von KI?

Fast täglich kommen neue, bessere, schnellere und dem Menschen sehr "gefährlich" ähnliche KI-Tools raus. Experten kommen nicht mehr mit. Die Flut ist unübersichtlich und schwer zu überblicken. Was bedeutet das für uns Menschen, besonders uns Kreative? Sind wir wirklich Herr der Lage? Die Dirigenten von KI? Das möchte ich in diesem Artikel etwas näher beleuchten.

FOMO – Kreative KI, kommst du noch mit?

Habt ihr schon FOMO, wenn es um KI und uns Grafikdesigner:innen und Kreative geht? Man kann die Flut der News gar nicht mehr bewältigen. Selbst ich, die sich schon seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, verliere den Durchblick. Hier ein paar Gedanken dazu, um einmal kurz durchzuatmen.

Nebenberuflich selbstständig machen

Nebenberuflich gründen als Kreativdienstleister:in

Wenn du darüber nachdenkst, ein Kreativbusiness neben deinem Vollzeitjob zu gründen, bist du in guter Gesellschaft. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Karriere als Kreativunternehmer:in, um ihre Leidenschaft in ein erfolgreiches Geschäft umzuwandeln. Doch das Gründen eines Unternehmens erfordert viel Zeit, Energie und Geld.

Tipps für ein erfolgreiches Designportfolio

3 Tipps für ein erfolgreiches Designportfolio

Als Kreative:r ist ein beeindruckendes Designportfolio von größter Bedeutung. Es ist die beste Möglichkeit, um dein Können zu demonstrieren und potenzielle Kunden von deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Doch wie erstellt man ein erfolgreiches Designportfolio? In diesem Blogartikel werde ich dir drei Tipps geben, die du beim Aufbau deines Portfolios beachten solltest.

Selbstorganisation als kreative:r Freelancer:in

Du bist gerade am gründen oder hast gerade gegründet? Es ist eine aufregende Zeit, aber auch eine Herausforderung, dein Geschäft zu organisieren und dich selbst zu motivieren, um erfolgreich zu sein. Im Folgenden werden wir einige Tipps besprechen, die dir helfen können, dich selbst zu organisieren und dein Zeitmanagement zu verbessern.

Workation als Grafikdesignerin & Fotografin

in diesem Blogartikel möchte ich dir von meinen Erfahrungen mit einem Workation als Grafikdesignerin und Fotografin erzählen. Ein Workation ist eine Mischung aus Arbeit und Urlaub, bei der man an einem inspirierenden Ort arbeitet und gleichzeitig seine Freizeit genießen kann. 

Selbstständigkeit und Finanzen im Kreativbereich

Als freiberufliche:r Kreative:r hast du wahrscheinlich eine Leidenschaft für deine Arbeit, die es dir ermöglicht, dich täglich zu engagieren und auf deine Karriere hinzuarbeiten. Es gibt jedoch auch eine andere Seite der Medaille: Die finanzielle Unsicherheit, die mit dem Leben als freiberuflicher Kreativer einhergehen kann. 

FREIberuflich arbeiten im Kreativbereich

Als kreative:r Angestellte:r kann es schwierig sein, sich innerhalb der Einschränkungen der Festanstellung wirklich frei auszudrücken. Du bist möglicherweise gezwungen, innerhalb von Vorgaben und Zeitplänen zu arbeiten, die nicht unbedingt deiner kreativen Natur entsprechen. Es kann schwierig sein, deine eigene Vision in deiner Arbeit zu verwirklichen und dich wirklich mit dem, was du tust, zu verbinden.

Interaktives Designportfolio für Kreative

Ein interaktives Designportfolio im PDF-Format kann für Dich als Kreative:r ein äußerst wichtiges Werkzeug sein, um Dich von anderen abzuheben – sowohl bei Bewerbungen um eine Stelle als auch als Freelancer:in auf der Suche nach neuen Aufträgen. Hier sind einige Gründe, warum ein solches Portfolio so wichtig ist.

Loading new posts...
No more posts
Der KI-Kreativ-Talk live auf YouTube
Der KI-Kreativ-Talk live auf YouTube